Neubau eines freistehenden Einfamilienwohnhauses mit Garage in Viersen.
Das Gebäude ist zur Gartenseite hin ausgerichtet. Über großzügige Öffnungen auf zwei Ebenen ist der Blick frei auf die südlich an das Grundstück angrenzenden Felder. In einem eingeschossigen Nebenbaukörper befinden sich die Garage sowie die Technikräume.
Das Erdgeschoss ist offen konzipiert. Die Individualräume im Obergeschoss sind über eine in einen zweigeschossigen Luftraum eingesetzte Treppe erschlossen. Die Fenster werden durch einen außenliegenden Sonnenschutz, der Teil der raumhohen Fensteranlagen ist, verschattet. Das zweigeschossige Wohn- und eingeschossige Nebengebäude sind ineinander verschränkt, ihre Körper aber durch das unterschiedliche Fassadenmaterialien ablesbar. Der Grauton der Faserzementtafeln, mit denen der Nebenbaukörper verkleidet ist, fügt sich in das Farbkonzept, geprägt durch Aluminiumfensteranlagen, Pflaster- und Fliesenbeläge, ein.
Ressourcen werden durch die technische Ausstattung des Gebäudes mit einer geothermischen Wärmepumpe sowie durch die Installation eines Brunnens gespart. Diesem Ziel dienen auch die kompakte Gebäudeform, die Lage der Nutzungen sowie die Orientierung, aber auch die Größe der Gebäudeöffnungen.