Neubau eines Einfamilienhauses in Hanglage
Auf einem stark geneigten Waldgrundstück entsteht ein Einfamilienhaus, das die besondere Topographie des Geländes berücksichtigt. Der Wohnbereich wird im Dachgeschoss angeordnet, um einen freien Blick über die Baumkronen ins Tal zu ermöglichen.
Das Gebäude verfügt über mehrere Terrassen auf unterschiedlichen Ebenen, die das Wohnen im Außenbereich auf allen Geschossen fördern. Das Erdgeschoss, das teilweise in den Hang eingegraben ist, beherbergt die Garage, die Diele und eine Einliegerwohnung, während Technikräume auf der unbelichteten Seite untergebracht sind. Im Obergeschoss befinden sich die Privaträume, darunter Schlafzimmer, Kinderzimmer und Bäder.
Die Fassadenmaterialien sind klar differenziert: Das Erdgeschoss wird mit Sichtbetonelementen verkleidet, während im Ober- und Dachgeschoss schwarz eloxierte Aluminiumtafeln verwendet werden.