Kernsanierung und Umbau eines Mehrfamilienhauses aus den 1950er-Jahren
Ein Mehrfamilienhaus aus den 1950er-Jahren wird umfassend kernsaniert und neu strukturiert. Der Zuschnitt der Wohnungen wird neu organisiert, um zeitgemäße Grundrisse zu schaffen. Ein neuer Treppenraum mit Aufzug entsteht an veränderter Position.
Zusätzlich werden Balkone ergänzt, ein neuer Dachstuhl errichtet und für die Wohnung im Dachgeschoss eine große Dachterrasse realisiert. Das Kellergeschoss wird abgedichtet und die Wohnung im Erdgeschoss zu einer Maisonette erweitert, die auch das Souterrain nutzt.
Im Zuge der energetischen Sanierung wird das Gebäude auf den KfW-55-Standard gebracht und erhält damit eine deutlich verbesserte Energieeffizienz. Das Projekt verbindet den Erhalt der Bestandsarchitektur mit modernen Wohnansprüchen.