Neubau eines Wohnhauses auf einem Hanggrundstück
Das Einfamilienhaus in der Nähe von Ingolstadt wurde auf einem Hanggrundstück mit starkem Gefälle errichtet und nutzt die natürliche Topographie optimal. Durch die geschickte Integration des Geländes dient das Garagendach gleichzeitig als großzügige Terrasse für das Erdgeschoss mit Ausblick in den Garten und das benachbarte Landschaftsschutzgebiet.
Der Grundriss zeichnet sich durch eine klare Struktur aus: Die Funktionsräume sind entlang der Nordfassade als „Rückgrat“ angeordnet, während die Wohnräume nach Süden orientiert sind. Diese Ausrichtung maximiert die natürliche Belichtung und bietet den Bewohnern weite Ausblicke in die Natur.
Auch die Fassade spiegelt dieses Konzept wider: Die Nordseite ist bewusst geschlossen gestaltet, um Privatsphäre und Schutz zu bieten. Im Kontrast dazu öffnet sich die Südfassade mit großen Fensterflächen zum Garten und zur Landschaft, wodurch Innen- und Außenräume miteinander verschmelzen.