Umbau und Sanierung eines Einfamilienhauses von 1970
Das Einfamilienhaus aus den 1970er-Jahren wurde umfassend umgebaut, um ein modernes, lichtdurchflutetes Raumkonzept zu schaffen. Im Rahmen der Sanierung wurde die charakteristische Nordfassade mit Beton-Ornamentsteinen und Glasbausteinen durch eine großzügige Glasfassade ersetzt, die der Treppe im Inneren mehr Licht verleiht.
Die erhaltene Holztreppe erhielt ein neues Geländer aus Biegesperrholz, das die Verbindung von Alt und Neu betont.
Auf der Südseite öffnet eine zweigeschossige Fensterfront das Gebäude zum Garten und angrenzenden Landschaftsschutzgebiet. Der zurückgebaute Balkon schafft eine klare, bündige Fassadenebene. Eine integrierte Raffstoreanlage sorgt für effektiven Sonnenschutz.
Im Inneren wurden mehrere kleine Räume zu einem offenen Wohnbereich mit Küche zusammengelegt. Ergänzt wird dieser Raum durch einen neuen offenen Kamin, der den modernen und großzügigen Charakter des Hauses unterstreicht.