Umbau eines Bürogebäudes in Düsseldorf
Das Bürogebäude aus den 1950er-Jahrenwurde vollständig saniert und neu organisiert. Die Innenräume erhielten eine offene Struktur mit einer breiten, lichtdurchfluteten Innenzone, die durch Glaswände belichtet wird. Diese Innenzone nimmt dienende Räume wie WCs, Teeküchen, Technikräume und Lager auf, während die Büros entlang der Fassade positioniert sind.
Eine neue hinterlüftete Fassade aus Melaminharztafeln mit Holzfurnier ermöglichte die nachträgliche Wärmedämmung des Gebäudes. Aluminiumlamellen vor den Fenstern dienen als Sonnenschutz. Diese Kombination verbindet eine warme Materialästhetik mit funktionalem Schutz und erfüllt moderne Anforderungen an Raumgestaltung und Nutzung.